Geschlechterreflektierte heteronormativitätskritische Medienpädagogik : Impulse für Theorie und Praxis
In: Mit Medienbildung die Welt retten?! Medienpädagogik in einer Kultur der Digitalität / Guido, Bröckling; Fries, Rüdiger; Narr, Kristin (Hrsg.). - 1. Auflage, München: kopaed, 2023 - (Schriften zur Medienpädagogik ; 59), S. 3 - 21
2023Buchaufsatz / Kapitel in Buch (Sammelwerk)Open Access
Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften » Institut für Medienforschung und Medienpädagogik
Titel:
Geschlechterreflektierte heteronormativitätskritische Medienpädagogik : Impulse für Theorie und Praxis
Autor*in:
Roth, RaikTH Köln
- DHSB-ID
- THK0003672
- ORCID
-
0009-0005-0092-5040
- SCOPUS
- 57893750800
- Sonstiges
- der TH Köln zugeordnete Person
- DHSB-ID
- THK0001814
- ORCID
-
0000-0001-8067-1290
- Sonstiges
- der TH Köln zugeordnete Person
Erscheinungsjahr:
2023
OA-Publikationsweg:
Open Access
Sprache des Textes:
Deutsch
Schlagwort, Thema:
Gender; Heteronormativitätskritik; Medienpädagogik; Digitalität; Soziale Ungleichheit
Ressourcentyp:
Text
Peer Reviewed:
Nicht Peer Reviewed
Praxispartner*in:
Nein
Kategorie:
Lehre
Teil der Statistik:
Teil der Statistik
Abstract:
Ausgehend von der Analyse, dass Geschlecht in der Medienpädagogik größtenteils noch binär thematisiert wird, liefert der Aufsatz Impulse für eine geschlechterreflektierte heteronormativitätskritische Medienpädagogik. Dazu werden Grundannahmen des diskurstheoretischen Dekonstruktivismus erläutert und mit Rückgriff auf Perspektiven einer heteronormativitätskritischen Pädagogik die Notwendigkeit einer systematischen Berücksichtigung von Heteronormativitätskritik in der Medienpädagogik abgeleitet.