Blümm, Mirjam; Frick, Claudia:
Realitätscheck Reproduzierbarkeit : Ein studentisches Open-Science-Projekt zur Reproduzierbarkeit von Forschungsergebnissen
FORGE 2023 - Anything Goes?! Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften - kritisch betrachtet; Tübingen, Deutschland; 04.-06. Oktober 2023
2023-09-29
2023-09-29PosterOA Gold
Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften » Institut für Informationswissenschaft
Titel:
Realitätscheck Reproduzierbarkeit : Ein studentisches Open-Science-Projekt zur Reproduzierbarkeit von Forschungsergebnissen
Konferenz
FORGE 2023 - Anything Goes?! Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften - kritisch betrachtet; Tübingen, Deutschland; 04.-06. Oktober 2023
Autor*in:
Blümm, MirjamTH Köln
DHSB-ID
THK0003533
ORCID
0000-0003-3665-7031ORCID iD
Sonstiges
der TH Köln zugeordnete Person
;
Frick, ClaudiaTH Köln
DHSB-ID
THK0003419
ORCID
0000-0002-5291-4301ORCID iD
Sonstiges
der TH Köln zugeordnete Person
Veröffentlicht am:
2023-09-29
OA-Publikationsweg:
OA Gold
Sprache des Textes:
Deutsch
Ressourcentyp:
Text
Access Rights:
Open Access
Peer Reviewed:
Peer Reviewed
Praxispartner*in:
Nein
Kategorie:
Forschung
Teil der Statistik:
Teil der Statistik

Abstract in Deutsch:

Open Science als Grundlage einer transparenten und reproduzierbaren Wissenschaft wird zunehmend in Lehrpläne aufgenommen und ist prädestiniert um in studentischen Reproduktionsstudien statt in klassischen Vorlesungen vermittelt zu werden. Die Fallstudie eines Mastermoduls der Technischen Hochschule Köln zeigt, dass der Versuch, eine publizierte Studie anhand der veröffentlichten Forschungsdaten und -ergebnisse zu reproduzieren, eine sehr anschauliche und nachhaltige Lernerfahrung darstellt. Für Studierende, Lehrende und Forschende, ist dies eine Möglichkeit das eigene Verständnis von Reproduzierbarkeit zu überprüfen und gleichzeitig die Qualität des veröffentlichten wissenschaftlichen Wissens zu sichern.