Vorbereitung und Begleitung der Erstellung des Erfahrungsberichtes 2011 gemäß § 65 EEG : Vorhaben V: Integration der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und konventionellen Energieträgern : Endbericht
Stuttgart: Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt, 2011
2011ReportOpen Access
Faculty of Process Engineering, Energy and Mechanical Systems » Cologne Institute for Renewable Energy
Title:
Vorbereitung und Begleitung der Erstellung des Erfahrungsberichtes 2011 gemäß § 65 EEG : Vorhaben V: Integration der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und konventionellen Energieträgern : Endbericht
Author:
Nast, Michael;Horst, Juri;Leprich, Uwe;Hauser, Eva;Nabe, Christian;Klinski, Stefan;Merten, Frank;Krüger, Christine;Lechtenböhmer, Stefan;Nebel, ArjunaTH Köln
- DHSB-ID
- THK0006984
- SCOPUS
- 36241863900
- Other
- person connected with TH Köln
Place of publication:
Stuttgart
Publisher:
Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt
Year of publication:
2011
„Publication Channel“:
Open Access
Extent:
215 Seiten
Language of text:
German
Type of resource:
Text
Access Rights:
open access
Peer Reviewed:
Not Peer Reviewed
Practice Partner:
Yes
Category:
Research
Part of statistic:
Not part of statistic
Abstract in German:
Nach § 65 Erneuerbare-Energien-Gesetz 2009 hat die Bundesregierung das EEG zu evaluieren und dem Bundestag bis zum 31.12.2011 und dann alle vier Jahre einen Erfahrungsbericht vorzulegen. Das den Erfahrungsbericht begleitende Forschungsvorhaben V "Integration der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien und konventionellen Energieträgern" soll hierfür die Themenbereiche der systemtechnischen, rechtlichen und marktbezogenen Aspekte einer Transmission des Kraftwerkparks wissenschaftlich analysieren und vertiefen. Die Untersuchung setzt auf dem aktuellen BMU-Leitszenario (2010) auf und betrachtet die Jahre 2010, 2020, 2030 und 2050 und Deutschland im Sinne eines Einpunktnetzmodells bzw. einer "netztechnischen Kupferplatte".